Kreation - Auftrieb (buoyancy) - Schwemmholz, Kugel aus Lebensbaum, Stahlständer und alte Baumscheibe

Mit dieser Unterkategorie dringen wir in neue Schaffensgebiete ein. Will heißen, wir bewegen uns mit den angedachten Kreationen in größere Dimensionen. Einerseits sind daran die einschlägigen Homepages von Künstlern schuld, die sich im Internet darstellen, andererseits wir selbst, da wir uns beim Schwemmholz sammeln auch auf größere Exemplare (Transport muss noch möglich sein) eingelassen haben. Das erfordert natürlich auch eine andere Vorgehensweise, andere Lagerungsmethoden, andere Technologien und z.T. andere Verarbeitungstechniken.

Das führt dazu, dass die Proportionen größere Ausmaße annehmen und die Verdübelungen und Befestigungen untereinander, also Form- und Kraftschluss andere Dimensionen bekommen.

Unsere Kreation - Auftrieb -, wir nannten sie deshalb so, weil das sehr schöne Schwemmholzteil in vertikaler Aufstellung mit der integrierten Kugel aus marokkanischen Lebensbaumholz wie der Tanz eines Balles auf einer Wasserwoge, einer Schaumkrone aussieht. Der Profilstahlständer auf einer Grundplatte verschweißt und in eine sehr alte Baumscheibe eingelassen und unterseitig verschraubt, verleiht diesem Exemplar ein schmuckes und gediegenes Design! Es bringt satte 4,75 Kg auf die Waage und ist ca. 0,71 m hoch.

Selbstverständlich befindet sich unter der Baumscheibe, wie bei allen unseren Kreationen ein aufgeklebter Filzbelag, der die schonende Plazierung des Designerstückes auf Mobiliarteilen begünstigt!

Kreation - Verbindung (connection) - Schwemmholz (Baumschale), Hartholzkugeln und Baumscheibe

 

 

Die bei dieser Kreation verwendeten Schwemmhölzer sind verschiedener Herkunft. Das Stützelement stammt, wie so vieles, aus der Elbe. Die Baumschale allerdings aus Irland, wir fanden sie 2010 am Kenmare River. In dieser Art ist es unser erster Fund, da wir in unseren Schwemmholz- Sammelgebieten derartige Exemplare noch nie fanden. Es ist sehr fest und hat bestimmt bis zum jetzigen Aussehen vielerlei Naturgewalten über sich ergehen lassen müssen.

Die Maserung bzw. Holzstrukturen unterscheiden sich komplett gegensetzlich, wenn man die Außen- und Innenseite betrachtet. Es ist ein echter Blickfang und wir meinen, in Verbindung mit den Hartholzkugeln zwischen den beiden, so unterschiedlichen, Elementen entstand eine futuristische Skulptur mit Pfiff. Diese Schöpfung, die sich zudem nach oben hin öffnet, gefällt uns sehr!

Die Abmessungen sind 0,73 m in der Höhe und max. 0,23 m in der Breite.

Keation - Burj al Saxonia - Elbeschwemmholz, Baumscheibe, Tagua Nuss, Gußeisenschrott, LED Beleuchtung

 

Das schon vor längerer Zeit am Elbeufer gefundene lange Stück Schwemmholz war Fundus Bestand. Nach unserer Reise in die Vereinigten Emirate, hier sahen wir unter anderem das derzeit höchste Bauwerk der Welt. Den 828 m hohen Burj Khalifa ist ein imposantes Ingenieurbauwerk und von der Aussichtsplattform in der 124. Etage, die wir besuchten, sieht die Welt ganz anders aus.

Das überwältigende Bauwerk hinterlies in uns einen nachhal- tigen Eindruck und wir schufen darauf- hin unseren "Sachsenturm" nach dem vorher beschriebenen Vorbild. Auch die Integration der vier LED Beleutungen, die in die Baumscheibe eingelassen sind, lehnen an das Original an, denn nach Sonnenuntergang wird dieser riesige "Silberpfeil" komplett angestrahlt und vermittelt irgendwie überirdisches Ambiente!

Unser Kunstwerk hat nur eine Höhe von knapp 1,15 m. Der aufgemöbelte Gußschrott-Vorsatz vor den in der Baumscheibe sitzenden LED Lampen, sorgt für indirektes Licht und Gewicht, damit der lange Lulatsch nicht kippt! Eine halbierte Tagua-Nuß (Elfenbeinnuss) dient bei einem "Standbein" als extra "Fundament" zwecks lotrechtem Stand.

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!