Kreation - Obelisk - Schwemmholz Wurzelfragment, Baumscheibe, Hartholzkugel und Teelichthalter

Diese Kreation nötigte uns eine Menge Arbeit in der Reinigungsphase ab, da dieses Wurzelholz- stück im Elbeschwemm- sand eingeschlossen, vollkommen verschmutzt war. Die einzelnen Zwischenräume waren schon fast Steinholz ähnlich und mussten in filigraner Sorgfalt entfernt werden. Gereinigt, mit Kärcher abgespritzt und langzeit getrocknet, entpuppte sich dieses Teil als ein kleines Schmuckstück. Das übliche Procedere des Beschleifens und einmassieren des Holzes mit Danish Oil und dies oftmalig wiederholt, lies dieses sehr anschauliche Unikat entstehen. Die Bauhöhe beträgt 0,52 m und die max. Breite ist 0,23 m. Im Kerzenschein, dezent ange- strahlt, zeigt es sich von seiner besten Seite!

Kreation - Dark Ara - Müglitzschwemmholz, Wurzelfragment, Baumscheibe (Lebensbaum)

Wer die Müglitz kennt, weiß, dass deren Uferregionen schwer zugängig sind. Dies trifft speziell auch im Einzugsbereich der Stadt Heidenau zu. Um so mehr freute es uns, dieses Wurzelteil im Mündungsbereich der Elbe gefunden zu haben. Die Müglitz, aus dem Osterzgebirge kommend treibt sauberes Holz zu Tal. Schon bei der ersten Berührung, beim ersten Anblick war uns klar, das wird unser Papagei, der Form wegen. Was sich nach Trocknung und mehreren Bearbeitungsschritten als schwarz-braunes, gut strukturiertes Wurzelholz zeigte, war wunderschön! Die Objekthöhe beträgt 0,34 m.

Kreation - Wing - Müglitzschwemmholz, Wurzelfragment, gedrechselter Hartholzsockel

Dieses Teil, ebenfalls aus der Müglitz "gefischt" erinnert in seiner Struktur und Farb- nuancierung etwas an das bekannte und berühmte Material zur Pfeiffenkopf- Herstellung, das Bruyèreholz der Baumheide. Dieses Holzstück, während der Hochwasserführung der Müglitz in der Nähe des Ortes Weesenstein zwischen einer Stein- und Geröllansammlung gefunden, ist, wie alle Schwemmhölzer, einzigartig. Es lachte uns, von der Sonne beleuchtet, regelrecht an. Uns blieb garnichts anderes übrig und legten es zum Austrocknen auf unseren belüfteten Bodenraum. Das an Form und Gestalt stark an einen Vogelflügel erinnernde Fundstück stand bei der Namensgebung Pate. Die Objekthöhe beträgt 0,29 m und die Flügelspannweite 0,38 m.

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!