ARGANÖL - das flüssige Gold Marokko´s

Bis zum Juni 2007 war uns der Artikel, das Exponat, das Wort Arganöl kein Begriff. Nun mag irgend jemand behaupten, das ist schlicht und ergreifend mangelnde Allgemeinbildung, recht hat er! 

Aber wie sooft im Leben eines Menschen hilft der Zufall und die Sache beginnt Gestalt an zu nehmen.

Wenn ich heute einen Freund oder Bekannten nach Ar- ganöl frage, dann lautet die Antwort zu meist "kenne ich nicht", "was für Zeug?" oder einfach ein wortloses Achselzucken! Wenn da nicht das Internet wäre, was für ausreichende Aufklärung sorgt, ich bin mir sicher, die wenigsten Menschen würden es kennen!

Während unseres letzten Spaziergangs 2007 durch die schmalen Gassen von Marrakech´s terrakottafarbener Altstadt Medina, kam uns besagter Zufall zu Hilfe, denn wir stolperten regelrecht über den Eingang des Geschäfts einer Frauenkooperative Arganöl. Den Weg dahin konnten wir im Jahre 2009 weder beschreiben noch finden, wir erfragten uns diesen.

Kurz um, wir kauften uns damals spontan zwei Flaschen Arganöl, zwei Dosen Argancreme und ein paar Gewürze. Verstaut im Koffer, nahmen wir diese mit nach Hause.

Nachdem wir beide Flaschen pö a pö (täglich am Abend einen Eßlöffel) geleert hatten ärgerten wir uns sehr, nicht noch mehr davon aus Marrakech mit gebracht zu haben. Warum - ganz einfach, unsere Wehwehchen ließen nach, die Gelenke knirschten nicht mehr so üppig, der Stoffwechsel wurde angekurbelt und die Batterien füllten sich, kurz und knapp, wir fühlten uns viel besser. Die aufgetragene Argancreme auf Gesicht, Hände, Hals etc. trug ihr übriges zum Wohlbefinden bei.

 

Es liegt mir fern, hier in irgend einer Form Schleichwerbung zu betreiben, doch sei von mir an dieser Stelle gesagt, dass das Taschenbuch von Dr. Peter Schleicher in die Hände gehört, die das Öl und seine wohl- tuenden Eigenschaften auf sich wirken lassen möchten. Hier steht alles drin, was ein interessierter Mensch über das kostbarste und einzigartige Arganöl wissen sollte. Lesen sie es und wenden sie das Öl einmal an, sie werden staunen. Ich kann mich nur lobend darüber äußern!

Die Arganie - Quelle des Arganöls

Der Arganbaum: Der Arganbaum (Argiana Spino- sa) ist ein Öl-Baum der nur in Marokko wächst. Er wird zwischen 150, 200 ja sogar bis 400 Jahre alt und ist der zweitwichtigste Ölbaum in Marokko. Der Arganwald hat eine Fläche von über 800.000 ha mit über 20 Millionen Bäumen.

Zahlreiche Verwendungen: der Baum wird für viele Zwecke verwendet: alle seine Teile sind verwertbar und sind so eine Einkommensquelle. So wird das Holz benutzt um Möbel zu bauen; die Blätter sowie das Fruchtfleisch dienen als Futter für das Vieh.

Arbeitsplätze: Mit den Arganbäumen verdienen sich mehr als 3 Millionen Menschen ihren Unterhalt. Dies gibt der Land-Bevölkerung eine Sicherheit und verhindert so die "Exodus". 

Der grüne Vorhang: Der Arganebaum spielt eine wichtige Rolle in der Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts.  Er stabilisiert den Boden durch seine Wurzeln, und schützt ihn somit vor der Bodenerosion, die einen Großteil des Landes bedroht.

Der Arganebaum in Gefahr: Obwohl der Baum eine Einkommensquelle repräsentiert, wurde eine Reduzierung des Waldes in den letzten Jahren beobachtet. Etwa die Hälfte des Waldes ist schon verschwunden und ca. 600 ha gehen jedes Jahr verloren.

 

Pflegeline:

 

Das Arganöl ist für seine schützende, pflegende und ernährende Wirkung über die Haut bekannt.

Moisturising: Aktiviert die Hautzellen und das Arganöl ist reich in Fettsäuren und hat deshalb eine dynamisierende und aktivierende Auswirkung über die Hauptfunktion der Hautzellen. Sie reduziert Hautfalten, schützt die Haut vor externen Aggressionen wie die Sonne. und neutralisiert die freien Radikale.

Stärkt: Haare und Nägel dank seiner hohen Konzentration an linolesischen Säuren stärkt und schützt das Arganöl Haare und Nägel.

Regeneriert: In der traditionellen Medizin wird das Arganöl oft verwendet, z.B. bei Akne und Rheumatismus

 

Gourmet Linie

 

100 % reines Arganöl Um einen Liter von diesen 100 % natürlichem Arganöl zu produzieren werden 300 kg Nüsse des Arganebaums gebraucht.

Reduktion des Cholesterin-Spiegels Dank der höheren Konzentration von essentiellen Fetten, sowie ihrem hohen Maß an ungesättigten Fettsäuren vermindert das Arganöl den Cholesterinanteil im Blut.

Tidzi: 100% reines Arganöl wird nach der traditionellen Art der marokkanischen Frauen hergestellt. Dieses Öl wird besonders empfohlen für die, die ein gesundes und ausgeglichenes Leben führen möchten.

Amlou Beldi:
Ein köstlicher Brotaufstrich für das Frühstück Amlou Beldi ist ein leckerer Brotaufstrich, der aus Mandeln, Honig und Arganöl besteht. Dieses traditionelle Rezept aus Marokko ist insbesondere für seine aphrodisierende Wirkung bekannt. 

 

Über Inhaltsstoffe und Zusammensetzung sowie über ein Analysenzertifikat von kalt gepressten Arganöl kann sich der interessierte Leser informieren.

 

Arganöl gilt deshalb als besonders wertvoll, weil es über 80% ungesättigte Fettsäuren, Vitamin A, Antioxidanzien und eine Reihe von Bestandteilen mit medizinischer Bedeutung beinhaltet. So hat in Kanada die Biochemikerin Zoubida in der Universität Quebek beachtliche Mengen Vitamin E im Arganöl (620 mg/Ltr.) gefunden. Nachweislich wirkt das Arganöl gegen Herzerkrankungen, Alzheimer, Prostatakrebs und Gelenkerkrankungen.

Auch wirkt es durch Bestandteile von Quercitine und Myricitine bakterizid gegen Pilze und Bakterien. Auch seine hydrogenisierende Wirkung (feuchtigkeitsspendend) ist bekannt.

In einem Beitrag der Super-Illu vom 19.09.2004 wurde durch Herrn Dr. Peter Schleicher dies nochmals bestätigt. In seinem Taschenbuch, s.o. kann es gleichfalls nachgelesen werden.

 

Ich beziehe mein Arganöl schon seit vielen Jahren aus Marrakesch von Rosa Huile. Diese Kooperative stellt das Arganöl u.a. für sie her und ich/wir sind sehr zufrieden damit.

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!