Gidday Australien, der fünfte Kontinent

 

Australien (engl.: Australia), flächenmäßig der sechstgrößte Staat der Erde, umfaßt als einziges Land einen ganzen Kontinent. Daneben gehören noch einige Inseln, von denen Tasmanien die größte ist, zum australischen Hoheitsgebiet. Die Staatsform ist die konstitutionelle Monarchie.

Die offizielle Bezeichnung des Staates Australien ist Commonwealth of Australia. Weitere Bezeichnungen für Australien sind der Fünfte Kontinent, Down Under oder Land of Down Under sowie Oz oder Land of Oz. Die Bezeichnung Down Under beruht auf der geographischen Lage Australiens auf der Südhalbkugel. Auf einem Globus betrachtet liegt Australien unten drunter (engl.: down under). Oz oder Land of Oz ist ein 'Abkürzung' und leitet sich von "Oz-tralia" ab.

Wie der Name "Down Under" schon andeutet befindet Australien sich auf der südlichen Hemisphäre. Das Commonwealth  umfasst rund 7.692.030 km².

Es liegt zwischen 10°41´ (Cape York) bis 43°39´ (South East Cape, Tasmanien) südlicher Breite und 113°09´ (Steep Point, West Australien) bis 153°39´ (Cape Byron, New South Wales) östlicher Länge. Der südlichste Punkt auf dem Festland ist Wilson's Promontory (39°08´ Süd).
Die Entfernung zwischen Cape York und dem südlichsten Punkt beträgt rund 3.180 km, bis South East Cape in Tasmanien rund 3.680 km. Die Distanz zwischen Steep Point und Cape Byron ist rund 4.000 km. Mehr Details gibt es im Blog- Reisen Australien  zu lesen.

Für die aktiven Reisevorbereitung danken wir Herrn Thomas M. Sautter, Dream-time Images

Australien 2009
stepmap.de: Jetzt eigene Landkarte erstellen
StepMap Australien 2009


Das ist in groben Zügen unsere Reiseroute von 2008 ab Perth (Ankunft aus Bangkok über London und Frankfurt a.M.) über Geraldton, Denham, Monkey Mia, Coral Bay, Exmouth, Tom Price, Broome, Derby, Kununurra, Katherine, Darwin, Alice Springs (Inlandflug) Uluru, Yulara, Connellan Airport (Inlandflug), Cairns, Mossman, Port Douglas (Great Barrier Reef), Wonga Beach, Daintree NP, Cape Tribulation, Cooktown, Lakeland, Mt. Carbin, Atherton, Tarzali (Baumhäuser) und zurück nach Cairns- Abflug über Darwin, Singapur, London, Frankfurt a.M.

 

Vorweg genommen, das Highlight eines Sonnenaufganges (Sunrise) am Uluru (Ayers Rock) in einer Bilderfolge

Lassen sie sich von der großformatigen Bildfolge die in knapp einer Stunde aufgenommen wurde gefangen nehmen. Sie kann auf den gesamten Bildschirm übertragen werden und soll den Betrachter ein wenig die Eindrücke vermitteln, die einst die Aborigines empfanden, als diese den Sonnenaufgang erlebten. Ich wünsche ihnen viel Vergnügen und emotionales Empfinden! 

Es ist kein Wunder, dass die First Nation, die Aborigines diesen Berg als ihren heiligen Berg auserkoren hatten.

Im Northern Territory (oder auch im Red Centre) gelegen befindet sich der Ayers Rock, eines der Wahrzeichen Australiens. Der vor etwa 600 Millionen Jahren ent-standene, zweitgrößte Monolith der Erde erhebt sich als Inselberg aus Sandstein in der zentralaustralischen Wüste mit einer Höhe von 869 Metern. Er ist rund 3 Kilo-meter lang, 2 Kilometer breit und hat einen Umfang von etwa 10 Kilometern.

Die Aborigines nennen ihr Heiligtum "Uluru". Der Berg ist ein wichtiges Zeichen ihres Kampfes um Landrechte und Überleben ihrer Kultur. Der Sage nach ist der rote Berg die Regenbogenschlange, die zusammen mit den Ahnen die Welt erschuf, um sich dann zusammenzurollen und zu versteinern.

 

Übersichtskarte der australischen Bundesstaaten

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!