Dreamtour Australia 2008 - Northern Territory - Red Centre - Uluru-Kata Tjuta NP

Das Dreamteam 2008, Hannelore, Andreas, Björn und Rita vorm Eintritt ins Northern Territory
Das Dreamteam 2008, Hannelore, Andreas, Björn und Rita vorm Eintritt ins Northern Territory

Am 05.Juni 2008 verließen wir Western Australia und fuhren in das Northern Territory hinein. Natürlich durfte das obligate Foto am großen Aufsteller des Bundesstaates nicht fehlen. In Timber Creek machten wir das erste Mal eine Rast und nach 417 Km zurück gelegter Tagesstrecke postierten wir am 15 Tag unsere Bushcamper am Roadhouse Victoria River! Die Mückenplage beeinträchtigte den wunderschönen Sonnenuntergang.

Über Katherine (Bootsfahrt auf dem Katherin River inklusive mit dem stol- zen Preis von 106,00 AUD) ging es weiter nach Adelaid River. Bei schwül- warmen 29,1°C um 22:15 Uhr und der nähe des Adelaid Rivers waren die Quälgeister schon vorprogrammiert! Dafür wurden wir jedoch mit einem fantastischen Sunset belohnt, einer fotografierte, der andere verjagte die lästigen Mücken. Danach ab in den mückenfreien Bushcamper!

Weiter ging unsere Reise gen Norden (Stuart HWY) in den Litchfield Park, der erst seit 1986 besteht! Hier besuchten wir in der Folge die Florence-, Tolmer- und Wangifalls (das Baden war eine Wohltat für Körper und Geist) um über die Gravelroad nach Berry Springs wieder auf dem Stuart HWY zu gelangen.

Anderen Tags war natürlich Crocodile Jumping (Jumping Crocodile Cruiser, 25,- AUD p.P.) angesagt! Ich kannte des Spektakel schon aus 1996, trotzdem, es war für uns alle eine Show der besonderen Art.

Am 08. Juni waren wir in Darwin, die erste große Etappe nach zurück gelegten 6.130 Km und es hieß, Auto säubern und bei Britz wieder abgeben, das ging problemlos!

Am 09. Juni pünktlich um 6:00 Uhr, so dachten wir, Abflug nach Alice Springs, zweimal wurde die Zeit nach hinten verschoben und dann ging es warhaftig 9:25 Uhr wirklich los. Wolkenlose Himmel bescherte uns als Entschädigung eine tadellose Sicht auf die rote Erde unter uns.

 

Fotogalerie Northern Territory bis Darwin

Sunrise am Uluru, eines der schönsten Naturspektakel der Welt.
Sunrise am Uluru, eines der schönsten Naturspektakel der Welt.

In Alice Springs nahmen wir unseren online gebuchten 4WD Toyota in Empfang und begaben uns sofort auf den Weg, die ca. 140 Km auf dem Namatjira Drive (Red Centre Way) zum Glen Helen Outback Resort in der West  MacDonnell Ranges zu erreichen. Die an der Strecke liegenden Sehenswürdigkeiten wie die Wasserlöchern von Ellery Creek Big Hole, Ormiston Gorge und Serpentin Gorge nicht außer acht lassend. Von der Glen Helen Gorges und dem Resort waren wir ob ihren Schönheit (wunderbare Unterkunft) sehr überrascht! Am Abend unterhielt uns der Entertainer Chris Aronsten mit beeindruckender Musik. Man fühlt sich sehr wohl im Glen Helen Resort, sehr zu empfehlen.

Wir mussten uns für die Weiterfahrt ein Travel Permit kaufen um über die Mereenie Loop Road durch das Aboriginal Land zwischen Katapata Pass und Watarrka Nationalpark (Kings Canyon) fahren zu können.

Das erste Halt gebot uns die wunderschöne Redbank Gorge im West Mac Donnell Nationalpark, die uns mit enormer Farbigkeit und hohen Felswänden gefangen nahm.

Weiterging die Fahrt am Gosse Bluff vorbei den Larapinta Drive, links abbiegend zur Aboriginiegemeinde (einst deutsche Missionsstätte der lutherischen Kirche , die 1877 aufgebaut wurde) Hermannsburg.  

Den Larapinta Drive fuhren wir wieder zurück um über die Mereenie Loop Road zum Kings Canyon zu gelangen, ein weiteres Highlight! In der unweit entfernten Kings Creek Station übernachreten wir. Wir hatten schon angenehmere Unterkünfte!

Über die Luritja Road (ca. 170 Km) gelangten wir auf den Lasseter HWY und nach ca. 136 Km waren wir in Yulara, unserem Ziel. Hier konnten wir angenehm schlafen und die weltbekannten unmd zugleich excellenten Naturschönheiten des Uluru-Kata Tjuta Nationalparks bestaunen. Der von uns miterlebte Sunrise am 12.Juni 2008 am Uluru wird dauerhaft auf unserer organischen Festplatte eingebrannt sein. Solch ein überwältigendes Naturspektakel hatten wir bis dato noch nicht erlebt. Kein Wunder, dass der 348 m hohe Uluru der "Heilige Berg" der Aboriginies ist!

Am gleichen Tag, nachdem wir unseren Toyota wieder abgegeben hatten, ging es per Flieger vom Connellan Airport bei Yulara weiter Richtung Ostküste nach Far North - Cairns!

Fotogalerie Red Centre im Northern Territory

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!