Große Rundreise durch die Südwest- und Südstaaten der USA

Wie viele meiner/unserer geneigten Leser der Homepage sich noch erinnern wer-den, veröffentlichte ich kurz vor meinem unerwarteten Reisebeginn (Ersatz-Mann) die nachstehende Collage der Beteiligten inkl. der groben Ziele. An dieser hat sich so einiges an Fahrtroute und Reisezielen operativ verändert. Dazu später mehr! 

Aus den veranschlagten und in der Grobplanung der Reise auch realistisch erscheinenden Fahrtaufwand wurden enorme 9.856 Meilen, die in Kilometer ausgewiesen (die US Meile zur Grundlage genommen) sage und schreibe 15.862 km ergeben, zurück gelegt. Stellt man die Flugkilometer von Dresden über Frankfurt/München nach Miami und zurück gegenüber, dann ist die Flugstrecke gerade mal um etwa 685 km länger als unsere Autotour. Daraus ist nach vollziehbar, welch enorme Strecke wir vom Atlantik zum Pazifik und retour, zurück legten. So unglaublich es in meinen Darstellungen, in Berichten und Beschreibungen dieser großen Südstaaten Rundreise auch klingen mag, diese TOUR war herrlich, ereignisreich, verwegen, abenteuerlich, interessant, unkompliziert, romantisch und vor allem, grundsätzlich anders als jede orga-nisierte Reise!

Und ganz wichtig, sie war niemals nervig, ab und zu anstrengend, doch durch Fahrerwechsel und angemessene Pausen war alles im grünen Bereich!

Südstaaten Rundreise USA StepMap Südstaaten Rundreise USA

Doch nun erst einmal der Reihe nach. Die Tour nahm schon im Monat Mai 2012 ihren Anfang, nämlich dadurch, das mein Freund und Reisebegleiter Udo bei so vielen Trips, erstand bei eBay einen Gutschein bei sofortiger Zahlung sehr günstig.

Die positive Option für diesen Erwerb lautete, die Anmietung hat innerhalb der nächsten drei Jahre (Verfallsdatum der 01.Mai 2015) zu erfolgen, die negative Option, der achttägige Anmietungstermin ist mit dem Eigner ab zustimmen. Mit anderen Worten, nicht wenn uns danach ist, sondern wenn der Vermieter einen Leerstand der Villa hat, können wir bestellen ergo anreisen.

Der Ami vor Ort hatte in jedem Fall die besseren Karten. Es war ein Risiko, ohne Frage, doch wer, wenn er denn kann, verpasst schon eine derartig preisgünstige und reizvolle Reise nach Florida in eine "Traumvilla"!

Das ist die Villa "Akira", unser Domizil für acht Tage, in ruhiger Lage, am Kanal in Cape Coral / Florida
Das ist die Villa "Akira", unser Domizil für acht Tage, in ruhiger Lage, am Kanal in Cape Coral / Florida

Am 24.11.2014 in Miami gelandet, begann auch gleich der Run auf unser Gepäck und der Weg zum Autovermieter "Dollar", bei welchem wir unser Vehikel für die vierwöchige Rundreise vom PC aus buchten. All inclusive versteht sich und ohne Kilometerbeschränkung, für den langen Zeitraum war das, zeitig genug gebucht, ein Schnäppchen. Das Fahrzeug allerdings, welches wir beim Angebot per Foto auserkoren hatten, war es am "Abholtag" dann doch nicht. Ein kleiner Toyota "Yaris" mit Automatik Getriebe und Tempomat musste schließlich uns drei über die Straßen und Wege kutschieren. Ich kann nur sagen, klein aber fein, ohne Probleme bewältigte dieser Japaner die satten 15.862 km über Stock und Stein. Platzprobleme existierten auch kaum, da wir unsere Package ordentlich "gestapelt" im Auto unterbrachten. Fazit, ein Lob an "Dollar" und Toyota! Das Abenteuer gelang!

Was wäre eine individuelle Rundreise in irgend einem Land der Welt ohne ein funktionstüchtiges Navigationsgerät, heut zu Tage ein unerlässliches Reiseutensil! Wir, d.h. unser Udo verfügte über ein solches! Ebenso unerlässlich ist eine App für das Handy, welches uns, bezogen auf die örtlichen Gegebenheiten, ein passables "Nachtlager" empfohlen hat. Wir bedienten uns des Booking.com und es war ein zuver-lässlicher Begleiter! Wir checkten uns, fast ausschließlich, an den mit Free WiFi ausgestatteten MC Donald Ketten ein, was immer gut funktionierte! Übernachtungsprobleme gab es dem zufolge für uns nicht! Ich kann diese App nur empfehlen, eine feine Sache!

 

Doch nun zur Sache, unser Vorhaben, die Vereinigten Staaten von Amerika im Sü-den des Landes vom Atlantik zum Pazifik, wie das einst die Eisenbahnpioniere (Union Pacific Railroad und Central Pacific Railroad) ein Stück weiter nördlich im Mai 1869 mit dem Schienenstrang realisierten, zu durchfahren konnte nun beginnen! Nur mussten wir wieder retour!

Unsere Reise war im Gegensatz zum Bau der Eisenbahntrasse unvergleichbar leichter, jedoch hatten wir uns auf ein hartes Stück Arbeit eingelassen!

Wir, das sind hier von rechts nach links: Udo, Annett und Andreas in den Everglades von Florida!
Wir, das sind hier von rechts nach links: Udo, Annett und Andreas in den Everglades von Florida!

Wir durchfuhren 16 Bundesstaaten, die entsprechend unserer Fahrtroute Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana, Texas, New Mexico, Arizona, California, Nevada, Utah, Colorado, Oklahoma, Arkansas, Tennessee, Georgia und South Carolina waren. Bedingt durch die Rückreise befuhren wir einige Bundesstaaten zweimal. Das Wetter war uns wohl gesonnen, lediglich auf der "Etappe" von California nach Nevada, beim Überqueren der Sierra Nevada mussten wir uns mit dem Winter-wetter (Schneefall, Schneematsch, Eis) auseinander setzen. Mit erreichen von Reno war es nur noch Regen und weiter in südlicher Richtung (Death Valley NP, Badwater) nach Las Vegas und weiter gen Südosten, es besserte sich täglich! In Florida war dann schon fast wieder Sommer im Winter!

Autokennzeichen der 16 Bundesstaaten, die wichtigsten Road´s, Regionen und unser treuer Toyota!
Autokennzeichen der 16 Bundesstaaten, die wichtigsten Road´s, Regionen und unser treuer Toyota!

Achso, bald hätte ich es vergessen, ein Highlight muss an dieser Stelle unbedingt noch Erwähnung finden, unsere Rundreise musste auch deshalb dieses Zeitfenster besitzen, da unsere freundliche Reisegefährtin Annett den USPS zu winterlichen Höchstumsätzen verhalf. Dafür gebührt ihr zumindest unser Respekt, Nerven hatte es Udo und mich schon gekostet!

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!