Die erste wichtigste und von allen Teilnehmern längst ersehnte Motorradüber- nahme erfolgte am nächsten Tag. Wenn auch sehr spät am Tag, so fieberten Manfred, Norbert, Holger, Hajo, Reiner, Udo Pe., Ralf, Udo Pa., Florian und ich natürlich diesen Augenblick entgegen. Außer mir kamen alle anderen Motorrad- oder besser Harleyfreaks aus dem Großraum Köln.
Unser Guide Mirko hatte die Harley´s bei Eaglerider Las Vegas auf der Arville St.schon reservieren und aufstellen lassen. Die Übergabe, Unterweisung und der notwen- dige Schriftkram wurden recht zügig absolviert, Motorradhelme wurden probiert, dieses und jenes Extra noch gekauft und nach reichlich einer Stunde wurden auf dem Hof des Verleihers die ersten Proberunden der neun Biker gedreht!
Endlich war es soweit, unsere erste Harley Tour von rund 265 Km wurde ins Visier genommen und siehe unten aufgeführten Routenplan verließen die neun Harley´s in Richtung Nordost Las Vegas auf der Interstate 15 an der Fuelstation Sinclair nach rechts in den Valley of Fire HWY ab zubiegen. Ein ganzes Stück des Weges auf dem HWY gelangten wir zum Visitorcenter des State Parks und hier fuhren wir, links abbiegend die Mouse´s Tank Road bis an ihr Ende zum White Dome. Wir waren im Herzen des Valley of Fire!
Das Tal des Feuers leitet seinen Namen von den roten Sandsteinformationen, von den großen Wanderdünen im Zeitalter der Dinosaurier gebildet, vor 150 Millionen Jahren. Komplexe erhebend und Verwerfungen der Region, gefolgt von umfangreichen Erosionen, haben die vorliegende Landschaft so entstehen lassen.
Später dann auf der Weiterfahrt rechts haltend die lange Northshore Road, entlang des Lake Mead (National Recreation Area) bis zum "Westin Lake Las Vegas Resort & Spa" nach südwesten und weiter die Lakeshore Road bis zum Great Basin HWY. Am Hacienda Hotel & Casino vorbei und schon hielten wir an der imposanten Hoover Dam Bridge. Die Hoover Talsperre und die Brücke, gigantische Bauwerke am und über den insgesamt 2.333 km langen Colorado River!