Als wir im Jahre 2007 das erste Mal für ein paar Tage in Marokko weilten um es zu beschnuppern, war uns klar, hierher kommen wir zurück. Keine zwei Jahre sind seit dem vergangen und schon wieder flogen wir nach Marrakech und nahmen uns vor, den großen Süden dieses wunderschönen Landes zu bereisen.
Unser zweites großes Erlebnis im Februar 2009 in Marokko mit Udo, Catrin und Hannelore im Mietauto bestand darin, über den Tichkapass des Hohen Atlas, Quarzazate, durch das wunderschöne Draa Tal nach Zagora bis an den Nordrand der Sahara nach Mhamid zu fahren. Es war ein absoluter Traumurlaub. Die Zeit ging rasend schnell vorüber, doch auch schon damals sagten wir uns, hier waren wir nicht zum letzten Mal. Wir behielten recht.
Seit diesem Besuch Marokkos mit der Tour in den großen Süden durch das Draa Tal und unserem erneuten Einkauf von Arganöl, Crème d Argane, Gewürzen und Tee haben wir das flüssige Gold und die Crème für unser körperliches Wohlbefinden entdeckt. Im kulinarischen Bereich unseres Alltags sind die marokkanische Gewürze sowie die verschiedensten Teesorten nicht mehr weg zu denken. Seit der Verwendung dieser Artikel ist unser Gesundheitszustand konstanter, ja besser geworden, eine sich für uns lohnende Investition! Der interessierte Leser folge diesem Link!
Von den Berbern wird die Arganie (auch Eisenholzbaum), ein Seifenbaum- gewächs, schlechthin als "Baum des Lebens" bezeichnet, kein Wunder, denn nicht nur für Bauholz, Brennstoff und Nahrung sorgt er, auch die wertvollen Fettsäuren in ihrer einzigartigen Zusammensetzung und dem Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, ist eine lebensverlängernde Kostbarkeit.
Der Arganbaum zählt zu den ältesten Gewächsen überhaupt.
Sie ist historisch einmalig auf der Welt und auch wesentlich älter als die Menschheitsgeschichte. Vor etwa 25 Millionen Jahren entwickelte sich die Argania spinosa zu einem Baum, der wüstenähnliche, trockene aber auch kühle Gebirgs - und feuchte Meeresluft bevorzugt. Diese Parameter erfüllt nur die Region im Südwesten Marokkos. Hier und nur hier existieren noch ca. 20 Mio. Bäume. Ihre Lebenserwartung beträgt bis zu 400 Jahre.
Wir wurden sehr freundlich und bestens beraten und fühlten uns in der Herboriste-rie Avenzoar (heute Rosa Huile) in Marrakech sehr wohl. Seitdem haben wir feste Beziehungen zu dieser Einrichtung. Wir im Geschäft mit der sehr freundlichen Ver-käuferin.