DELHI - Neudelhi ist die Hauptstadt Indiens und seine drittgrößte Stadt. Delhi ist eine Mischung aus Alt und Neu. Dichterkönig Bahadur Shah Zafar sagte einmal über sie "Sie ist der Juwel der Welt, wo nur die Schicksalsverwöhnten leben."
Die Stadt besteht eigentlich aus zwei Teilen. Delhi oder “Alt” Delhi war zwi- schen dem 12. und 19. Jahrhundert die Hauptstadt des damals moslemischen Indiens. In diesem Stadtteil finden sich unzählige Sehenswürdigkeiten wie Moscheen, Denkmäler und Forts aus der Moslemischen Zeit. Der andere Teil Delhis ist Neudelhi, von den Engländern als Hauptstadt Indiens ausgewählt und entsprechend ausgebaut. Neudelhi ist großzügig und weiträumig geplant worden. In diesem Teil der Stadt siedelten sich auch die meisten Botschaften an, ein großer Teil der Regierungsgebäude steht ebenfalls hier.
Wir besichtigten die größte Moschee Indiens - Jama Masjid - oder Freitags- moschee genannt, die auch die architektonische Extravaganz von Shah Jahan darstellt.
Desweiteren statteten wir dem - Grabmal Humayun's - dem - Qutab Minar - und dem - Roten Fort (Agra) - einen Besuch ab. Die Zeit ist viel zu kurz um all die Sehenswürdigkeiten zu besuchen wenn man vorhat, ins "Land der Könige" Rajasthan weiter zu fahren. In Neudehli besuchten wir das - Rajghat (Gandi´s Denkmal) - und das 42 m hohe - Indian Gate - und fuhren am indische Parlament (Sansad Bhavan) vorüber. Mehr Zeit blieb uns nicht, zumal die Fahrerei durch die Metropole ihren Tribut fordert.
AGRA - Taj Mahal oder Tadsch Mahal - "Krone des Ortes" bzw. "Kronen-Palast" ist ein 58 m hohes und 56 m breites Mausoleum (Grabmoschee), das in Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh auf einer 100 m × 100 m großen Marmorplattform errichtet wurde.
In der Morgedämmerung, wenn die ersten Strahlen der Sonne die Kuppel dieses epischen Denkmal´s trifft, strahlt sie wie ein himmlischer Aufenthalt in hellen´s Gold gehüllt. Und dann in der Abenddämmerung, die Sonne glutrot versinkt und sich mit der Herrlichkeit des silbernen Mondes vereint, glänzt sie wie ein perfekt geschittener und geschliffener Diamant. Es scheint so, als ob die Kuppel gerade aus einem magischen Märchen aufsteigt und der Zuschauer ehrfürchtig seinen Sinn für Pracht enfaltet. Nichts Geringeres als ein archi- tektonisches Wunder, nein kein Wunder, denn sie steht noch stolz als eines der "Sieben Weltwunder". Und die enorme Schönheit, dieses visuelle Spektakel verinnerlicht man sich umso intensiver, wenn man die Geschichte dahinter hört bzw. kennt. Die Geschichte des Taj Mahal! Das Taj Mahal in Indien - "Der Inbegriff der Liebe"! Ein Denkmal von unermesslicher Schönheit.
Auch das Rote Fort hat unmittelbar mit Shah Jahan zu tun. Nach der Machtergreifung von Aurangzeb 1658, stellte er seinen Vater, Shah Jahan im Roten Fort von Agra unter Hausarrest, wo dieser im Jahre 1666 auch starb.