Republik Irland - County Clare, Cliffs of Moher und die Burren von 2004-2011

 

Es steht außer Zweifel, die Grafschaft Clare (irischen „An Clár“) steht nicht von ungefähr ganz oben in der Gunst der Irlandfreunde. Warum, das ca. 3.445 Quadratkilometer große und etwa 117.000 Einwohner zählende County im Westen der Grünen Insel, besticht ganz besonders durch zwei einmalige Naturschauspiele: Die aller Orten bekannten Cliffs of Moher und die Burren. Letzterer ist als baumlose, steinige Karstlandschaft für eine überaus seltene Flora berühmt. 1.100 Pflanzenarten sind in dem 250 Quadratkilometer großen Nationalpark zu finden. Trotz der steinigen, kargen, windumtosten Flächen finden sich hier auf wundersame Weise Pflanzen aus dem arktischen Raum wie aus der Mittelmeerregion. Wilde Orchideen , Thymian und Pfefferminze gedeihen hier ebenso wie Storchschnabel, Roter Klee, Johanniskraut, Enzian und Schlüsselblumen, die sich durch die Felsspalten schieben.

Die Klippen erstrecken sich über acht Küstenkilometer und ragen an ihrem höchsten Punkt 230 Meter über dem Meeresspiegel auf. Dunkle, mit Gras bewachsene Plateaus enden hier abrupt in fast senkrecht abfallenden Steilwänden und bieten einen ebenso faszinierenden wie schwindelerregenden Blick in die Tiefe. Ich habe erlebt, wie waghalsige Menschen sich mit dem gesamten Oberkörper über die oberen Felsplatten schoben und wie ein Gleitflieger mit ausgebreiteten Armen im Aufwind "segelten", verrückt!


Der Burren war vor 350 Millionen Jahren der Grund eines warmen, flachen Ozeans. Vor 270 Millionen Jahren pressten tektonische Kräfte den Meeresboden nach oben. Wind, Wasser und die Auswirkungen der Eiszeit verliehen der Landschaft ihre außergewöhnlichen Formen.

Ebenfalls besonders erwähnenswert ist Doolin (irisch Dúlainn), ein kleiner Fischerort im County Clare am Atlantischen Ozean. Es ist als Zentrum traditioneller irischer Musik bekannt, die fast täglich in den drei Pubs des Ortes live gespielt wird. Die Entwicklung Doolins zu einem irish Folk- Mekka geht auf die drei aus Doolin stammenden Russell-Brüder Micko, Packie und Gussie zurück. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert.

Steife Brise im County Clare an der Westküste der Burren- Landschaft
Steife Brise im County Clare an der Westküste der Burren- Landschaft

Fotogalerie von der Westküste des County´s Clare

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!