Das County Kerry (Contae Chiarraí) liegt im Südwesten von Irland, in der Provinz Munster, dessen Hauptstadt Tralee mit 23.000 Einwohnern ist. Die Gesamtfläche beträgt 4.735 km² auf welcher ca. 145.048 Einwohner leben, das ergibt eine Bevölkerungsdichte von immerhin über 30 Einwohner/km². Wenn man durch die Lande fährt und die verstreuten und vereinzelten Standorte von Häusen und Gehöften sieht, will man das garnicht so recht glauben. Ich schließe mich an dieser Stelle gern dem Slogan an, der da heist "Kerry - wo nicht nur die Butter golden ist", wie wahr!
Zu den wichtigsten und größten Städten im County zählen Tralee, Killarney, Listowel, Killorglin, Castleisland, Kenmare, Ballybunion, Cahersiveen, Dingle, Kilcummin, Rathmore und Tarbert.
Die einzigartig strukturierte Westküste mit den Halbinseln Dingle, Iveragh und Beara (hier gehört schon der Großteil zum County Cork) geben der fingerartigen Küstenformation ein äußerst reizvolles Gepräge. Die vorgelagerten Inseln Blasket Island, die Skellig Islands und Valentia Island bilden ein Ensemble und lassen den Atlantik, speziell bei hoher See und im Abendlicht der Sonne sehr mystisch, ja bedrohlich erscheinen. Ein Eldorado für Fotofreaks und solche, die es werden wollen.
Die Wirtschaft im County wird vor allem von der Landwirtschaft, der Viehzucht (Schafe und Rinder) und vom Fischfang geprägt. Letzterer umfasst gar 8% des gesamten Fangvolumens auf der Insel. Trotzdem gehört Kerry aber noch zu den ärmsten irischen Countys. Doch der ansteigende Tourismus, auch und im Besonderen in Kerry spielt eine wesentliche Rolle beim Anstieg der Wirtschaftskraft im County.
Das County besitzt seit 1989 auch einen Flughafen, den Kerry Airport (IATA-Code KIR) bei Farranfore und dort mieten wir uns stets einen PKW um zum Reiseziel zu gelangen. Da wir fast immer Ende September bis Ende Oktober hierher fahrten haben wir mit dem Massentourismus keine Probleme.
Auch wenn man in Cork oder gar in Dublin landet, ins schöne County Kerry ist es nicht zu weit. Die Hauptverkehrsstraßen sind die N 21 und N22 sowie die N70 (größtenteils der Ring of Kerry), die N71 und N72 die bis nach Cork führt.
Alle anderen Daten entnehmen sie bitte den Links im Text!
Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!
Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!
Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!
Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!
DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!
Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!