Sehenswürdigkeiten in Suzhou, Hangzhou und der Metropole Shanghai

Peking ist leider schon abgehakt. Nun ging es mit der "Bahn" weiter. Beeindruckend und einmalig war die Fahrt mit dem Transrapid SMT von Peking nach Suzhou (Shanghai), der mit 1.318 km zweitlängsten Hoch- geschwindigkeitsstrecke der Welt. Wir fuhren "nur" 1.237 km in rund 4,5 Stunden bei einer Geschwindig- keit bis zu 352 km/h, von der wir aber nichts mit bekamen. Keine Fahr- geräusche, kein ruckeln oder schau- keln, eben wie zu Hause im Fernsehsessel. Dazu noch mobile gastronomische Versorgung von der die DB weit entfernt ist.

 

Suzhou

 

Wir sind in Suzhou angekommen. Auf dem Plan standen die Besichtigungen des Lingering Garden (Garten des Verweilens) und des im 18. Jahrhun- dert entstandenen Gartens des Meisters der Netze, des Canglangting-Gartensdes Panmen Tores (Parks), was auf eine Historie von über 2400 Jahr als ehemaliges Verteidigungsbauwerk zurück blicken kann. Es ist wohl das älteste Bauwerk Suzhou´s!

Die klassischen Gärten von Suzhou, die aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stammen und im Königreich (Dynastie) Wu angelegt wurden, sind seit 1997 als Weltkulturerbe bei der UNESCO gelistet!

An der Ruiguang Pagode, die zur Zeit leider gera- de unter Gerüst stand, waren wir auch.

 

Mein persönliches Resümee ist, dass es die Chine- sen einst hervorragend verstanden, durch das Anlegen von Gärten, Kanälen und Pagoden, sich kleine Inseln und Ruheplätze zu schaffen um hier zu entspannen. 

Der Garten des Verweilens, einer der schönsten Gärten in Suzhou beeindruck- te mich besonders wegen seiner berühmten Bonsais.

Die obligate Besichtigung der schönen Altstadt war natürlich auch dabei.

Bildergalerie - Klassische Gärten und die Stadt Suzhou

 

Hangzhou

 

Die ca. 168 km entfernte Haupt- stadt der Provinz Zhejiang, Hangzhou (auch als "Himmel auf Erden" bekannt) mit über acht Mio. Einwohnern, war unser nächstes Ziel, übrigens das zu Hause unserer Reiseleiterin. Begonnen haben wir mit dem Park "Höhle des gelben Drachen" (Yellow Dragon Cave Park), Huagang Park, Park der "Fische an der Blumenbucht" und "Pagode der 6 Harmonien" (die Pagode Liuhe ist 59,89 m hoch) auf den Yuelun Hills und eine Bootsfahrt über den West Lake, dem wohl bekanntesten Merkmal der Stadt.

Die Stadt liegt an der Mündung des Qiantang Flusses in der Hangzhou Bucht.

 

Hier spielt sich alljährlich im August ein ergreifendes Naturschauspiel ab, zu dem es abertausende Schaulustige und Sportler zieht. die Tidal Wave. Dazu jedoch später mehr.

Hangzhou ist eine sehr schöne, moderne, renommierte, saubere, elegante und wohlhabende Stadt. Man gewinnt den Eindruck hier wohnen nur junge, dy- namische und lebensfrohe Menschen.

In den vielen Parkanlagen sieht man zu jeder Zeit Menschen die sich körper- lich betätigen. Da fängt einer mit Sport oder körperlichen Übungen an und kurze Zeit später gesellen sich einfach andere Leute dazu, das wünschte ich mir auch in Deutschland, einfach unkompliziert und gut für jedermann und den Gemeinschaftssinn. Für Chinesen die Urlaubsstadt schlechthin!

Qiantang River (459 km lang) fliest durch die Provinzhauptstadt Hangzhou und hält alljährlich ein Naturschauspiel der besonderen Art parat. Es ist die Tidal Wave! Die Flutwelle/Springflut wird auch "Silberner Drache" genannt. Sie entsteht durch die Sonne- und Mond- zyklen im atmosphärischen Zusammen- wirken oder Gegensatz , die intensive Turbulenz im Gehzeitenablauf erzeugen, speziell in Gebieten mit großem Tidenhub! Die Tidal Wave, die am 18 Tag des achten Mondmonats (Mid-Autumn Day) Mondfest - kann bis zu zehn Meter hoch werden, eine Geschwindigkeit bis zu 40 km/h entwickeln. Der Lärm dieser Welle (Donner) zieht alljährlich abertausende Besucher an die das Watching Festival, was über 2000 tausend Jahr alt ist besuchen und das Naturphänomen bestaunen.

 

Martina und ich haben dieses Naturereignis nicht selbst miterlebt, doch die Berichte und Erzählungen inspirierten uns so sehr, dass wir hier noch ein- mal explizit darauf eingegangen sind!

Bildergalerie - Historische Gärten, Bauwerke und Impressionen aus Hangzhou

Der nächtliche Besuch der Liebesbrücke und der wohl berühmtesten Apotheke Chinas Hu-Qingyu - in der auch das Museum für Traditionelle chinesische Medizin unter gebracht ist, war der eindrucksvolle Schlusspunkt in Hangzhou. Das 1874 erbaute Gebäude, ist ein architektonisches Highlight in Bezug auf traditionelle chinesische Handelshäuser und Arzneimittel.

Wie zutreffend ist doch der chinesische Ausspruch "Im Himmel gibt es das Paradies - auf Erden Hangzhou", den ich voll und ganz beipflichte! 

Wenn einst Marco Polo Hangchow als die schönste Stadt der Welt bezeich- nete, dann ist das schon sehr bedeutsam.

 

Lóng - so heißt der chinesische Drachen, ist wohl das bekannteste Fabelwesen Chinas, wenn nicht sogar der gesamten ostasiatischen Kulturregion.

Das in der Mythologie Chinas sehr oft vorkommende Wesen ist, im Gegensatz zu den europäischen Drachen, eher mit einer Gottheit als mit einem düsteren Dämonen zu vergleichen. Auch im hypermodernen Shanhai, wo derzeit 23 Mio. Menschen leben, ist er allgegenwärtig!

Die sich hochmodern präsentierende, mit architektonisch extravaganten Bau- werken glänzende Weltstadt Shanghai rückt im aufstrebenden China immer mehr in den Mittelpunkt. Altes und Modernes fügt sich harmonisch zusammen, so war jedenfalls unser erster Eindruck.

Warum schreibe ich das? Wir erfuhren nämlich, dass viele Häuser garnicht be- wohnt sind, aber beleuchtet werden müssen um das Bild der Weltstadt des 21. Jhd. zu wahren. Das ist die Kehrseite der Medaille!

 

Unser Aufenthalt in Shanghai war leider sehr knapp bemessen, sodass nur eine Stadtrundfahrt, die Besichtigung Jin Mao TowersYuyuan Gardens, ein nächtlicher Stadtrundgang und am nächsten Morgen vor dem Weiterflug nach Hongkong, der Besuch des Jadebuddha Tempels möglich war, was wir alle sehr bedauerten!

 

Fotografiert vom Jin Mao Tower aus 348 m Höhe des 420,5 m hohen Wolkenkratzers im Finanz- viertel Pudong in Shanghai.
Fotografiert vom Jin Mao Tower aus 348 m Höhe des 420,5 m hohen Wolkenkratzers im Finanz- viertel Pudong in Shanghai.

Bildergalerie - Impressionen Shanghai/Pudong, Jin Mao Tower, Yuyuan Garden und Jadebuddha Tempel

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!