Nordvietnam - Hanoi, die Halong Bucht und ihre Höhlen bzw. Grotten

Das Wort "Viêt Nam" heißt übersetzt "Südland". Das heutige Vietnam ist die Fortsetzung des kommunistischen Nordvietnams. Südvietnam, das historische Vietnam, der alte Kulturstaat, verlor am 02.07.1976 im Zuge der Vereinigung mit dem kommunistischen Einparteienstaat Nordvietnam seine Eigenständigkeit.

Wenn man, wie wir, das Land von Süd- über Zentral- nach Nord- vietnam bereist, fällt das militan- tere Erscheinungsbild auf. Zwar unterscheiden sich die Metropo- len Ho Chi Minh Stadt und Hanoi (Stadt zwischen den Flüssen) für den Touristen nur unwesentlich, die Präsenz des Staates in Ge- stalt von Uniformträgern, Plaka- tierung und Monumentalismus als triumphale Staatsarchitektur ist jedoch augenscheinlich. Dieser Gesamteindruck wurde noch durch verbale Darstellungen unseres Guide bekräftigt. In so mancher Situ- ation kam uns einiges als ehemalige DDR-Bürger doch sehr bekannt vor. 

 

 

Das tut insofern nichts zur Sache, denn Hanoi und Nordvietnam sind unbe- dingt eine Reise wert, denn die für uns nicht selbstverständliche Freund- lichkeit der "Vietchis", das anders ticken der Uhren hier und das asiatische Fluidum im Besonderen macht Land und Leute interessant. 

Nicht die einzigen, doch für den Touristen spürbare Nachteile des Fort- schritts sind der Krach und der Abgassmog der viel zu vielen Mopeds und das schier undurchdringliche Chaos überirdisch verlegter, ja oft irgendwie und irgendwo aufgebaumelter Kabel. Diese verhindern teilweise sogar den Lichteinfall auf Gehwegbereiche!

Der Straßenverkehr unterliegt hier eindeutig dem Empfehlungs- nicht dem Richtlinienprinzip, darum ACHTUNG werter Tourist, außer von unten oder oben kommt der fahrfreudige Vietnamese von allen Seiten.

Und noch etwas fällt auf, Schlafanzüge tragen die Hanoier nicht nur in den eigenen vier Wänden sondern auch auf der Straße!

Die Straßennamen in der Altstadt basieren größtenteils auf den Händler- stand oder die Zunft, die hier ansässig ist.

Auffüllen der Portokasse im öffentlichen Straßenverkehr in Hanoi - oder die Uniform machts möglich!

Unser Guide erzählte u.a. auch von den offenkundigen Korruptionen öffentlich Bediensteter im Straßenverkehr. Aus welcher Begründung auch immer würden Verkehrsteilnehmer an den Straßenrand geholt und ihnen ein Verstoß gegen geltende Verkehrsregeln vorgeworfen. Dann würde eine Verwarnung oder wie bei uns, ein Bußgeldbetrag ausgesprochen, wozu man befragt wird, "mit oder ohne" (Quittung)? Die Masse sagt natürlich "ohne", da diese, um wieviel entzieht sich meiner Kenntnis, günstiger in der Höhe ausfällt! Der Zufall wollte es so, ich wurde Augenzeuge dieses organisierten "Dreierteams", fotografierte fast alles nur die Geldübergabe nicht, da diese blitzschnell ging und in der Hosentasche des Beamten verschwand. Hierzu die folgenden fünf Fotos. Wohl war mir dabei nicht, hätte ja auch in die Hose gehen können!

Thăng Long, das heutige Hanoi feierte sein tausendjähriges Jubiläum offiziell vom 1. Oktober bis 10. Oktober 2010.

Bildergalerie - Ankunft in Hanoi, Literaturtempel Van Mieu, Stadtrundgang Altstadt

Busfahrt in die Provinz Quang Ninh, Tuan Chau Island, Halong Bay und Fahrt mit der "Golden Cruise"

Nach einer fast vierstündigen Busfahrt (144 km) von Hanoi zum Tuan Chau Island (Internationale Marina Station) über Dong Trieu - Souvenir- shop  für Touristen und einem Dorfstop hier wegen der Reisernte, trafen wir an der Halong Bucht ein.

Die Provinz Quang Ninh ist ein Berg-und Küstenregion, die mit mehr als 80% ihrer Fläche aus Bergen und Hügeln besteht. Das Meer und die Insel Zone Quang Ninh ist eine einzigartige Wasserlandschaft. Hier findet man mehr als 2.000 Kalksteininseln die über 66 % der gesamten Inseln Vietnams ausmachen und sich einen Küstenabschnitt von ca. 250 km erstrecken. 

Der Meeresgrund von Quang Ninh ist nicht eben und weißt eine durch- schnittliche Tiefe von etwa 20 m auf.

Die Halong Bay erstreckt sich über eine Fläche von 1.553 km ² mit 1.969 Inseln. Davon wurden 788 Inseln mit einer Fläche von ca. 434 km ² von der UNESCO 1994 als Weltkulturerbe wegen seiner kulturellen, ästhe- tischen, biogeologischen und wirtschaftlichen Werte gelistet. 

Viele der Inseln, durch Erosion von Wind und Wasser zu bizzarren und attraktiven Felstürmen geformt, ragen aus dem smaragd- bis türkisgrü- nen Meerwasser und geben der Landschaft ein märchenhaftes Gepräge. Auf den Inseln findet man unzählige Grotten und Höhlen. Die Wände, Decken und Böden sind mit fantastischen, optisch durch farbliche Illumi- nation hervor gehobenen, Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnaten versehen. 

Übrigens, der Name Ha Long bedeutet so viel wie "herabsteigender Drache", und eben um diesen ranken sich eine Vielzahl von Legenden über die Entstehung der Bucht. Man liest einmal von den Kinder des Drachens und der Fee, ein anderes mal von Felsbrocken, mit denen die Drachen- mutter das Ungeheuer erschlug. Die Reste davon sieht man noch heute.

 

Bildergalerie - Hanoi, Dorfstop, Dong Trieu bis zur Tuan Chau Insel (Provinz Quang Ninh)

Bildergalerie - Die Halong Bucht und Fahrt mit dem fünf Sterne Schiff "Golden Cruise"

Zwar wurde uns vom Tourguide freudig verkündet, dass wir auf einem kleineren "Kahn" ganz unter uns sein würden, doch, wie so oft im Leben folgte die Ernüchterung auf dem Fuße! Wir wurden auf dem derzeit größten fünf Sterne Boutique- Schiff durch die Buchten geschippert. Die -Golden Cruise- soll eine subtile Kombination zwischen der Quintessenz der traditionellen Definition Schiffbau und modernem Komfort darstellen.

Bildergalerie - Höhlenbesichtigung Hang Thien Cung (Grotte des himmlischen Palastes) auf der Insel Dau Go

Die Hang Thien Cung - Grotte des himmlischen Palastes auf der Insel Dau Go ist besonders hervor zu heben, sie ist mit ca. 5.000 km ² Grundfläche die größte in der Halong Bucht. Sie soll, wie man liest,  erst 1993 ent- deckt worden sein und ab 1998 für die Öffentlichkeit bzw. den Tourismus zugängig. 

Der Grotteneingang ist 17 m breit und 12 m hoch. Der Besucher muss über eine feste Treppenanlage einen Höhenunterschied von 27 m be- zwingen um zum Eingang zu gelangen.

Die Grotte entstand in der geologiscchen Epoche des Pleistozändie vor etwa 2.58 Mio. war und etwa 10.000 vor Chr. endete. Während dieser Epoche fand die jüngste Episode der globalen Erdabkühlung statt. Durch die Erdvergletcherung und zeitweise Wiedererwärmung entstand u.a. das Höhlensystem, die Hang Thien Cung.

 

Und hier nun noch ein besonderes Schmeckerchen - Höhlenansicht anklicken und ihr seid mitten drin!

Bildergalerie - Bootsfahrt durch die Hang Luồn und Teilbesichtigung der Insel Bồ Hòn

Die Hang Luồn - Grotte oder Höhle Luồn (Die Hang Luồn See wie mit einem Kreisbogen von Bergen umschlossen sieht aus wie ein Stadion) liegt an der nördlichen Spitze der Insel Bồ Hòn. Ihre Höhe beträgt 2,50 bis 4,00 m, je nach den Gezeiten. Das Dachgebirge über der Höhle misst über 60 m. Sie gehört zu einer der renomiertesten und größten Ketten von Inseln in der Halong Bay aus Kalkstein und Schiefer.

In ihr existieren verborgene Höhlensysteme von magischer Schönheit um welche sich vielerlei Legenden ranken. Die Flora und Fauna von Bồ Hòn ist üppig, u.a. sind hier viele Orchideensorten zu Hause. Die Tierwelt mit Hir- schen, Antilopen und Affen (Makaken haben wir gesehen) ist gleicher Ma- ßen voller Vielfalt! Sie ist eine große Touristenattraktion in der Bucht!

 

HINWEIS: Ich bitte um Verständnis, dass diese Links (auch noch andere) nur auf Vietnamesisch zu haben sind. Mit dem Google Chrome Browser geöffnet können diese direkt übersetzt werden. Danke!  

 

Bildergalerie - Resttage in Hanoi, Besichtigungen - Hoan Kiem See, Jadeberg Tempel, Ho Chi Minh Mausoleum, Chua Mot Cot & Ethnisches Museum

Noch einmal sind wir in Hanoi für rund zwei Tage. Die Stadt ist nicht so hektisch wie Ho Chi Minh City und am Hoan Kiem See kann man die Seele baumeln lassen. Ein Trip durch die Altstadt (Cité Indigène bei den Franzo- sen) ist besonders reizvoll und immer wieder trifft man Vietnamesen, die deutsch sprechen! Ja die waren mal in der ehem. DDR zur Ausbildung oder zum Studium. Besonders hat es uns im Le Pub , 25 Hang Be im Hoan Kiem District in Hanoi gefallen. Fahrradrikschas wohin man auch schaut! 

 

Der Hoan Kiem See mit dem Jadeberg Tempel (Den Ngoc Son) und der The Huc Brücke, die Einsäulenpagode (Duong Chua Mot Cot) innerhalb des Dien Huu Pagode-Komplexes in"Historische Architektur des Landes", waren an diesem Tag unsere Ziele!

 

Wer indess mehr und interessante Details über Hanoi und Vietnam im Allgemeinen erfahren möchte, dem empfehle ich die Website von Hans-Peter Grumpe der sehr viel interessantes über Land und Leute zu berichten weiß!

 

Die Reisegruppe war noch am 10.10.2013 in Hanoi. Wir wurden Augen- zeugen wie ewig lang die Menschenschlange vor dem Haus Nr. 30 in der Hanoier Straße Hoang Dieu war. Zehntausende Vietnamesen wollten dem einstigen Hausherrn eine letzte Ehre erweisen. Der legendäre General Vo Nguyen Giap war am 4. Oktober im Alter von 102 Jahren in einem Militär- krankenhaus verstorben. Weltbekannt wurde General Giap, der nie eine Militärakademie besucht hatte, durch den Sieg dieser Armee in der Schlacht von Dien Bien Phu 1954, die das Ende der französischen Herr- schaft besiegelte.

Abschließend möchten wir uns nochmals bei allen Reiseteilnehmern, den drei guten Tourist Guides, der ärztlichen Betreuung und allen, die zum Gelingen dieser schönen und interessanten Reise beitrugen, bedanken. Wir denken gerne an diese Reise zurück und mit den drei Menüpunkten haben wir für alle Interessenten ein virtuelles Nach- schlagewerk erstellt. Habt Freude beim Hineinschauen und lasst euch dadurch zu neuen Urlaubsreisen inspirieren. Wenn es euch gefallen hat, würden wir uns über einen Gästebucheintrag sehr freuen.

Alles Gute Hannelore und Andreas

Tm bit và chúc may mn!

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!