Oase Hatta - Hatta Fort Hotel - Hatta Pools Abu Dhabi - Ferrari World

Detailansicht der Hatta Pools im Wadi Al Qahfi im Sultanat Oman
Detailansicht der Hatta Pools im Wadi Al Qahfi im Sultanat Oman

Unser Ausflug in das rund 115 Km entfernte Hatta über Al-Madam (etwa 20 Km führen durch den Oman) und die Hatta Pools war dagegen das richtige Pedant zum monströsen Glanz und Überfluss in Dubai und Abu Dabi und das besondere Erlebnis.  Ein für das Sultanat Oman sonst übliche Visum braucht man auf diesem kleinen Teilstück ausnahmsweise nicht. 

Die geschichtsträchtigen Stadt Hatta, genauer gesagt aber eine Oase im Emirat Dubai liegt auf ca. 1000 m Höhe direkt im Hajargebirge/Hadschar-Gebirge, im omanischen Grenzgebiet und hat deshalb ein völlig anderes Klima als man es aus Dubai kennt. Mit einer unglaublichen Vielfalt an Naturwundern zieht sich das Gebirge über eine Länge von fast 500 Kilomtern durch das Sultanat.  Es schiebt eine bis zu 3.000 Meter hohe Barriere zwischen den Golf von Oman und die Wüstenlandschaften im Innern des Landes. Wir lernten einen winzigen Teil davon kennen. 

Die Siedlung Hatta wurde im 16. Jh. gegründet hat ca.10.000 Einwohner und dessen von schroffen Bergen dominierte Umgebung waren bis in die jüngste Vergangenheit bevorzugter Feriensitz arabischer Aristokratie.  In Hatta angekommen, statteten wir dem Hatta Fort Hotel einen Besuch ab und erfrischten uns im Swimmingpool, ein Erlebnis. Nicht zu vergleichen mit der warmen Brühe des Persischen Golfes am Strand von Jumeirah, nahe des Burj Al Arab!

Wir mieteten uns ein 4WD Fahrzeug vom Hotel (ca. 25,- € p.P.) aus und wurden über einige Viewpoints dann über 20 Km in südlicher Richtung offroad zu den Hatta Pools im Sultanat Oman (Al Buraymi Governorate) im hydrographischen Wadi Al Qahfi gelegen, gefahren. Diese Piste ohne einen Guide zu finden ist äußerest schwierig. Unser Guide Vitorino, ein höflicher, hilfsbereiter und zuvorkommender Fahrer und Kenner des Metiers machte diesen Trip für uns zum absoluten Highlight. Den Checkpoint (Reisepass nicht vergessen) an der intensiv befestigten Grenze zum Oman durchfuhren wir dank des Guide und dem vorangegangenen Reisepassprocedere problemlos.

Das Wadi, welches ständig eine gewisse Menge Wasser führt wird von Touristen und Einheimischen besucht und zum baden genutzt. Ein wunderschönes Fleckchen Erde inmitten einer recht trostlosen Gegend, welches nur durch einige Verunreinigungen (Pet- Flaschen etc.) und Graffiti Schmiereien getrübt wurde.

Auf der Heimfahrt von Hatta nach den eindrucksvollen Erlebnissen im Wadi Al Qahfi machten wir am Abend halt in Al Madam (Emirat Sharjah-oder Schardscha ), einige hundert Meter nach dem Roundabout und kehrten in ein ganz normales Restaurant (Al Nood) ein. Eine Speisekarte gab es nicht, man nannte uns die geringe Auswahl an Speisen. Wir entschieden uns für Brathähnchen und Lamm mit Reis, dazu Getränke aus dem Kühlschrank (Doseware)! Hände waschen vor dem Essen war angesagt und nach geraumer Wartezeit wurde uns das gewünschte Essen serviert! Die Portionsgröße war enorm und dazu auch noch schmackhaft, eben arabisch! Jeder hatte zwei Dosen zu trinken und ein Essen! Summa sumarum 10 Dosen Getränke und fünf große Portionen zu satt werden. Dann die Überraschung, wir sagten "We want to be paid, all together" und musste dafür 80 Dirham bezahlen. Wir fragten noch einmal "für alles", jawohl für alles! Wir bezahlten für uns alle zum derzeit gültigen Währungskurs gerade einmal 18,20 €! Wir waren sprachlos aber satt und sehr zufrieden! 

In Abu Dhabi ist seit dem 4. November 2010 eine Attraktion stark in den Mittelpunkt gerückt, der Themenpark "Ferrari World"! Der komplett überdachte Vergnügungspark mit einer Fläche von etwa 25 Hektar liegt auf der Yas-Insel, die für insgesamt 40 Milliarden Dollar von der Firma Aldar Properties neu bebaut worden. Wir waren am Freitag den 15.06. dort und mussten feststellen, dass der Andrang an den Kassen riesig war, Wartezeiten inklusive. Nun wissen wir nicht, wie der Besucherstrom an anderen Tagen ist, wir konnten jedoch feststellen, dass an diesem Tag die Einnahmen stimmten.

So oder ähnlich muss es sich wohl anfühlen, wenn man mit dem Ferrari über eine Rennstrecke braust: Auf der 240 km/h schnellen und 2070 m langen Achterbahn "Formula Rossakönnen Besucher der "Ferrari World" in Abu Dhabi  einen wahren Temporausch erleben.

Die Formula Rossa ist damit das schnellste Fahrgeschäft seiner Art weltweit. "Man hat darin das Gefühl, als würde man in einem Formel-1-Rennwagen ganz nah am Boden fahren, einfach geil", sagten unsere beiden Jugendfreunde Jonas und Darius, die die Wartezeit von über drei Stunden auf sich nahmen um diesen Kick zu erleben. 

Wir haben uns alle amüsiert und viel fotografiert, für die Jugend ist das hier das absolute Erlebnis, für die älteren Besucher eher ein Ort der Entspannung und des Staunens darüber, was so alles entworfen und gebaut wird, wenn, ja wenn genügend Mittel vorhanden sind, solche Ideen in die Tat um zusetzen.

Fotogalerie - Hatta Fort Hotel - Hatta Pools - Hajargebirge

Fotogalerie - Abu Dhabi - Ferrari World

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!