Die Klassentreffen der Klasse 8b der 37. Grund- später Mittelschule in Dresden - Löbtau

Seit über 100 Jahren besteht nun schon dieses Schulgebäude, in welchem schon meine Mutter einige Jahre zur Schule ging. Wer mehr über die Schule erfahren möchte, der klicke einfach auf diesen Link und schon ist er um einige interessante Informationen schlauer!

 

Von 1951 bis 1959 drückten wir die Schulbänke der 37. Grundschule, später Mittelschule auf der Stollestr. 43 in Dresden- Löbtau. Ich entsinne mich noch bestens an unsere erste Klassenlehrerinnen Frau Olga Köhler (sie hatte mit mir am gleichen Tag Geburtstag), an Frau Arglebe und den Klassenlehrer Herrn Petereins! An den damaligen Schuldirektor Leuthold, den Biologieleh-rer Stein (und seinem Schulgarten), Herrn Feine, Herrn Böcker, Herrn Birk, Herrn Unger (Huggenin) und viele andere Lehrer mehr erinnern sich noch die meisten von uns.

Im Jahre 1994 dann, ich weiß das noch wie heute, wurden von Annegret, Heidi, Karl, Rudi und mir der Club der "Wiedergefundenen" aktiv. Durch die beispiellose Sisyphusarbeit, vor allem von Annegret und Heidi (leider schon verstorben) sowie von Karl, Rudi und mir  konnten die meisten Adressen ausfindig gemacht werden. Das war die Grundlage für Planung eines Klas-sentreffens nach so langer Zeit.

Dieses Foto mit den uns vor- liegenden Passbildern sah dann so aus wie das neben- stehende Foto. Wir schauten alle sehr verblüfft drein, als wir uns in der Rotkreuz Be-gegnungsstätte hinter dem Hauptbahnhof nach etwa 36 Jahren wieder gegenüber standen. Die wohl meist gestellteste Frage an diesem Abend lautete - "Wer bist denn du"? Es war spannend!

Im Vorfeld unseres ersten Klassen- treffens saßen die Initiatoren mehr- mals zusammen, was zur Folge hatte, dass wir allen einstigen Mitschülern (deren Adressen wir hatten) diese Weihnachts- und Neujahrskarte 1994 schickten.

Zu unseren ersten Klassentreffen am 06. Mai 1995 luden wir auch einige unserer ehemaligen Lehrer ein. Wir konnten uns über die Zusagen und das Erscheinen des einstigen Schul- direktors Herrn Leuthold, den Biolo- gielehrer Herrn Stein, Herrn Feine und die Sportlehrerin Frau Walther freuen. Das Wiedersehen der recht zahlreich Erschienenen nach einer solch langen Zeit war ein voller Erfolg. Das beweisen nicht zuletzt die in den Folgejahren 2009, 2011 und 2013 statt gefundenen Klassentreffen, inklusive der zahlrei-chen Beteiligungen.

Wer speziell vom Klassentreffen 1995 Fotos und vom 2. KT Digitalfotos besitzt, der setze sich bitte mit mir (siehe Impressum) in Verbindung! Ich würde diese dann auf meiner HP mit einstellen, danke!

Aus Gründen limitierter Speicherkapazität sind sie folgenden Fotos in der Bildergalerie komprimiert, werden aber in einer tonlosen Slideshow wieder auf Bildschirmgröße gezeigt.

 

Ich habe es bewusst unterlassen, die Fotos in der Slideshow mit Untertiteln und Namen zu versehen. Für euer Verständnis bedanke ich mich an dieser Stelle!

 

Viel Spaß beim anschauen der Fotos und Karl´s Video (von mir digitalisiert) vom 06. Mai 1995, unserem ersten Klassentreffen!

Erstes Klassentreffen am 06.05.1995 in der Begegnungsstätte, Rotes Kreuz nahe dem Hbf. Dresden

 

Mir liegen die ersten siebzehn Fotos vor, die dankenswerter Weise von Annegret und Volker bereit gestellt wurden. Es sind alle samt gescannte Fotos, die sich in der Bildqualität mit einer Digitalfotografie nicht messen können. Dennoch stelle ich diese, bisher einzigen Bilddokumente, auf der HP dem Kreis der Schulkameraden zur Verfügung. Ich würde mich freuen, wenn sich weitere Bilddokumente bei mir einfinden würden, die ich dem Besitzer, nach dem Scannen, wieder zukommen lassen werde!

Für die Qualität des 1995 von Karl aufgenommenen Video´s übernehme ich keinerlei Verantwortung, sie ist dem damaligen techn. Standard und der des Camcorders geschuldet! Schön ist der Clip trotzde

Zweites Klassentreffen am 17.10.2009 im Café & Restaurant "Dresdner Aussicht"

 Am 17.10.2009 war ich nicht mit von der Partie, da ich mich zu diesem Zeitpunkt außer Landes befunden habe. Für die Bereitstellung der Fotos bedanke ich an dieser Stelle herzlichst bei Karl und Volker.

Außerordentliches Treffen mit Brigitte am 06.01.2011 in der "Kurfürstenschänke" in Dresden

Im Nobelrestaurant und ro-mantischen Caféhaus "Kur-fürstenschänke" trafen sich Brigitte, die gerade einmal auf Besuch in Dresden war mit Annegret, Karin und mir. Ich übernahm eher die Rolle des Bildberichterstatters, an der Diskussion über dies und jenes waren die drei Frauen unter sich. In der knappen Zeit entstanden wenige Fo-tos, doch es war sehr span- nend, Brigitte nach solch langer Zeit wieder zu sehen.

Drittes Klassentreffen am 11.10.2011 in der "Dresdner Aussicht" auf der Kohlenstraße

Ich freue mich besonders da-rüber, dass mein Aufruf zur Beisteuerung von Fotos unse-rer bisherigen Klassentreffen nicht ohne Wirkung verhallte! An dieser Stelle gilt auch hier mein besonderer Dank dem Volker, der zur umfangreiche-ren Bildgestaltung des dritten Slideshow beigetragen hat.

Wir alle hatten uns wieder verdammt viel zu erzählen!

Viertes Klassentreffen am 25.10.2013 wieder im Café & Restaurant "Dresdner Aussicht"

Die illustre, etwas lichter gewordene Runde einstiger Klassenka-meradinne und Klassenkameraden ist wieder in guter Laune!
Die illustre, etwas lichter gewordene Runde einstiger Klassenka-meradinne und Klassenkameraden ist wieder in guter Laune!

Wie sich die Bilder gleichen, liegt vor allem an der Örtlichkeit unseres Klassentreffens. Die glei-che Kulisse, nur die "Darsteller" sind schlappe 744 Tage älter ge-worden. Die Beteiligung in die-sem Jahr hielt sich ebenfalls in Grenzen. Dennoch war es ein  un-terhaltsames und sehr informa-tives Zusammentreffen. Auch hier richte ich mich mit der Bitte an alle Beteiligten, mir digita-le Fotos zukommen zu lassen! Wolf-Peter + Volker haben schon einige Fotos beigesteuert, Danke!

Ihr seht, ich habe mich der Angelegenheit Klassentreffen der einstigen 8b der 37. Grund- und später Mittelschule in Dresden- Löbtau angenommen. All die Fotos die ich bekam (hoffentlich noch erhalten werde) und die, die ich selbst geknipst habe sind nun auf meiner HP. Das hat, wer weiß was ich meine, viel Arbeit gemacht! Es ist nicht als Wink mit dem Zaunspfahl zu verstehen, doch würde ich es als ein Dankeschön der besonderen Art verstehen, wenn dies von euch in irgend einer Form im Gästebuch seinen Niederschlag fände! Danke! 

Das nächste, also fünfte Klassentreffen, fand wieder im Oktober im Jahre 2015, genauer gesagt an meinem Geburtstag statt! Die Örtlichkeit war erneut die "Dresdner Aussicht"!

Fotos, die ich hier hätte veröffentlichen können, wurden nicht gemacht, bzw. mir nicht zur Verfügung gestellt. Somit existieren hiervon keine Fotos!

Sechstes Klassentreffen am 20.10.2017 im Restaurant "Schillergarten" am Blauen Wunder in Dresden

Erstes Fazit nach unserem nun schon sechsten Klassentreffen nach dem furiosen Start am 06.05.1995 ist die Tatsache, dass einige Schulfreundinnen und Schul-freunde von einem derartigen Zusammentreffen nichts oder aus verschiedensten Gründen, nichts mehr halten. Das wird akzeptiert, doch rein informativ findet das an dieser Stelle Erwähnung. Das sind, nur auf die Vornamen und Anfangsbuchsta-ben des Geburtsnamens bezogen, nachstehend:

Petra M., Karin Z., Karin S., Gerd R., Klaus K. und Bernd L.! 

Nicht mehr auffindbar, verzogen oder? Ilona H. und Bernd Lei.!

 

Aus gesundheitlichen oder dringend anderer Gründe sagten für das Sechste ab:

Heidi H., Helga B., Christiane Sch. und Peter F.!

 

Bekanntlich leider nicht mehr unter uns weilend, doch der Vollständigkeit halber hier nochmals in Andacht erwähnt:

Heidi H., Roswita B., Jürgen G. und Lutz K. 

Nach zwei Jahren des Wiedersehens konnten die 19 Schulfreundinnen und Schul-freunde, die der Einladung unserer Organisatorin Annegret (ausdrücklichen Dank für ihre Aktivitäten) gefolgt sind, feststellen, wir haben uns äußerlich unwesent-lich verändert, mit anderen Worten, wir erkannten uns alle wieder!

Die Freude des Wiedersehens, des Witze reißens und der existenten Euphorie für diesen bevorstehenden Abend des Gedanken- und Interessenaustausches.

Geredet, geredet und gequatscht haben wir alle den ganzen Abend mit wachsender Begeisterung! Die Mädels und Jungs getrennt und natürlich alle untereinander im Rotationsprinzip, maulfaul war niemand.

Quintessenz, also die wesentliche Entscheidung war, dass das nächste, das sie-bente Klassentreffen, erst wieder in zwei Jahren stattfindet. Wir sind alle noch zu gut drauf, als das wir den Turnus des Klassentreffens auf ein Jahr reduzieren. Das fanden übereinstimmend alle Anwesenden für gut und nach Annegret's Eröff-nungsrede begann dann das große Quasseln, Trinken, Essen und natürlich Lachen.

Besonderen Dank an Volker und auch ein wenig an Wolf-Peter für die Bereitstel-lung ihrer Fotos zur Gestaltung dieses Menüpunktes für das sechste Klassentreffen

Zum übersetzen unserer Homepage wählen sie bitte ihre Sprache aus!

Besucherzaehler

Weltkarte mit Stationen unserer Reisen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Weltkarte zeigt fast alle die Städte, Orte, Nationalparks und Regionen an, die wir schon persönlich aufgesucht haben. Manche Reiserouten sind deshalb somit gut nachvollziehbar!

Unser Wohnort und jetzige Heimatstadt Heidenau i.Sa.

Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen
Rathaus der Stadt Heidenau in Sachsen

Heidenau - die freundliche Elbestadt

Der schnelle Klick zum Gästebuch

Über einen Gästebucheintrag freuen wir uns ganz besonders, schaut hinein und urteilt selbst!

Für diejenigen, die gerne wandern, gibt es hier ausreichende Hinweise

Hier ist für jeden etwas dabei. Die Schönheit unserer Sächsischen Schweiz ist derart facettenreich, dass es egal ist, mit welcher Wandertour man beginnt!

Für heurige Hasen sollten es die leichtern Wanderungen zu Beginn sein!

"Ubi bene, ibi patria" - Wo es mir gut geht, dort ist meine Heimat!

Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!
Klicke auf das Logo und Du kannst Daten senden, nur die jeweiligen @ eintragen!

DATEN- BILDERTRANSFER BIS 2 GB KOSTENFREI - KLICKE HIER!

Unser Banner für diese Website

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf hin weisen, dass viele Links auf unserer Website nur in englischer Sprache verfügbar sind! Deshalb empfehle ich, den Browser Google Chrome mit integriertem Translator zu installie-ren. Eine Übersetzung erfolgt nach kurzer Zeit automatisch!