Am 21.07.2014 hat klein Leni das Licht der Welt erblickt. Leni war wohl des Aufenthalts in Mama´s warmen Heim überdrüssig und überraschte uns alle mit ihrem Erscheinen. Ein süßer Fratz so recht zum knuddeln. Doch dazu ist es für Oma und Opa noch zu früh. Wir wurden zum zweiten Mal Großeltern. Wir, also Oma und Opa sind überglücklich, denn Mama, Papa und dem Baby geht es gut! Leni ist eine richtig süße Krebs-Lady!
Das Tierkreiszeichen zeigt zwei Kreise welche das Geistige und das Schöpfe- rische darstellen und zwei, die diese Kreise umgebenden Schalen. Es ist ein Abbild für die sehr großen seelischen Kräfte im Inneren der Krebsmenschen.
Die Krebs-Frau ist äußerst geschmackvoll und intel- ligent, empfindsam, ge- fühlsbetont, verträumt, voller Verbindlichkeit und sehr erinnerungsfähig.
Berühmte Krebsgeborene sind u.a.: Angela Merkel, Lady Diana, Hermann Hesse, Ernest Heming- way, Nelson Mandela, Dalai Lama, Cat Stevens, Sylvester Stallone u.v.a.m.
Im Chinesischen Horoskop ist Leni im Jahr "Des Pferdes" geboren, was von einer aktiven und energiegeladenen Persönlichkeit zeugt. Im Keltischen Ho- roskop ist sie eine "Ulme" und im Indianischen Horoskop gehört sie gerade noch zum Sternzeichen "Specht"!
In unserem Horoskop ist die Krebsfrau mit ihrer fürsorglichen und bemuttern- den Art als ein Familienmensch beschrieben. Sie ist eine tolle Gastgeberin und kocht in der Regel gern und gut.
Leni´s Glücksteine im Edelsteinhoroskop sind der Mondstein, der Opal und die Perlen!
Als Großeltern stehn wir heut hier, die Augen tränenblind.
Als Großeltern stehn wir heut hier und freun uns auf die Zeit mit dir, geliebtes
Enkelkind. Wie glücklich wir doch sind.
Am Donnerstag, den 24.07.14 kamen Tabea und klein Leni aus der Klinik nach Hause. Die obligate Pullerparty konnte stattfinden.
Am 12.08.14 wurde aus einem durchschnittlichen Sommertag in der zwei- ten Tageshälfte ein rich- tig schöner Hochsom- mertag und das nutzten Leni´s Eltern und natür- lich wir beide (auf Einla- dung) zur ersten großen Ausfahrt! Nichts war uns zu schwierig oder gar zu weit, denn wir fuhren in die einstige Residenz- u. Hauptstadt Sachsens, nach Dresden. Wir liefen mit unserem niedlichen Enkelchen durch die Innenstadt, vorbei an der Frau- enkirche über die Brühlche Terasse, die Augustus Brücke bis hin zum Golde- nen Reiter! Ein kühles Bier bei Watzkes und eine kleine Stärkung rundeten den sehr schönen Augusttag zur vollsten Zufriedenheit ab!